Das MotoGP-Abschlusstraining zum Großen Preis von Katar hielt einige recht
amüsante Überraschungen bereit. Carlos Checa war auf dem neu erbauten Kurs im
Wüstenstaat Katar in 1.58,988 Minuten der Schnellste. Neben dem
Fortuna-Yamaha-Pilot in der Startaufstellung werden beim morgigen Rennen (Start
am Samstag um 14 Uhr MeZ) Repsol-Honda-Pilot Alex Barros und Sete Gibernau (Telefonica
Movistar Honda) stehen.
Für WM-Spitzenreiter Valentino Rossi reichte es auf der neuen Strecke nur zu Platz acht und damit die dritte Startreihe. Kawasaki-Werksfahrer Alex Hofmann büßte auf die Pole-Zeit 2,5 Sekunden ein, was dem Deutschen den 18. Platz einbrachte.
Checa fuhr vor fast leeren Rängen und bei sehr hohen Temperaturen zweimal Bestzeit. Acht Minuten vor dem Ende des Abschlusstrainings löste der Spanier Rossi an der Spitze ab. In der letzten Runde konnte der Yamaha-Pilot seine eigene Bestzeit noch einmal leicht toppen. „Ich freue mich natürlich sehr über diese Pole-Position“, meinte Checa, der erst zum dritten Mal in seiner langen Karriere Bestzeit fuhr. Das letzte Mal gelang ihm die Pole in Estoril 2002. „Die Hitze wird ein großes Problem werden. Auch der Sand neben der Ideallinie kann jedem Fahrer schnell zum Verhängnis werden“, warnte der Spanier.
Zu den Verlierern des Tages gehörte Rossi. Der Gauloises-Yamaha-Pilot führte die Zeitenliste zwar bis zehn Minuten vor dem Ende an. Doch im entscheidenden Endspurt gelang dem 25-jährigen Italiener keine Zeitenverbesserung mehr. Offensichtlich hatte er einen schlechten Quali-Reifen erwischt.
Noch schlechter zu Rande kam Motegi-Sieger Makoto Tamada. Der 27-jährige Japaner musste sich mit Platz 13 zufrieden geben. Bester Bridgestone-Pilot war Shinya Nakano, der seine Kawasaki auf Platz fünf stellte.
Die Ergebnisse des zweiten Zeittrainings
1. 11. 12. 13. 14.
15. |
Carlos Checa (SPA)
Yamaha |
1.58,988 |
(Quelle: MotoGrandPrix.de)