Als
18-Jähriger stieg Norifumi Abe 1994 in die GP-Szene ein. Seitdem nimmt der
Japaner mit dem unverkennbar aufrechten Stil an der WM in der 500er-Klasse teil.
Daten und Fakten | |
Name: | Norick Abe |
Nationalität: | Japan |
Geboren: | 7.9.1975 |
Startnummer: | 17 |
Grand-Prix-Rennen seit: | 1994 (GP 500 ccm Japan) |
Erstes Podium: | 1994 (2. Platz beim GP 500 ccm Japan) |
Erster Sieg: | 1996 (GP 500 ccm Japan) |
Grand-Prix-Siege: | 3 |
Polepositions: | - |
GP-Starts: | am 01.01.03 500 ccm: 126 Insgesamt: 126 |
Größte Erfolge: | 1996: 5. Platz 500 ccm Unverkennbarer Stil Drei GP-Siege hat er auf seinem Konto. Seine beste WM-Platzierung schaffte Abe 1996 mit Rang fünf. Im Jahr 2000 gehörte er zu den Titelanwärtern in der Königsklasse. Allerdings gehört der Yamaha-Pilot nicht zu den regelmäßigsten Punktesammlern. Es fehlt ihn an der dauerhaften Substanz, um die erste Geige zu spielen. 2003 fiel Abe beim D´Antin-Yamaha-Team in Ungnade. Das Yamaha-Werk behielt ihn aber als Testfahrer. Sechs Rennen fuhr der Japaner mit einer Wildcard als Ersatz für den verletzten Marco Melandri. 2004 sitzt Abe, als Teamkollege im Yamaha-Fortuna-Team von Marco Melandri, wieder fest im Sattel. |